Kreismeisterschaft - Bogen im Freien 2025 des Schützenkreis Böbblingen-Calw-Leonberg
Ergebnisse
Für die KM gingen beim Bogenreferent - Andreas Böhm 157 Meldungen aus 11 Vereinen fristgerecht ein (10% mehr wie Vorjahr).
Die KM wurde in 2 Durchgängen am 31. Mai auf dem Bogenplatz des Bogensportclub Schömberg in Langenbrand durchgeführt.
Der BSC führte bereits zum vierten mal in Folge die KM im Freien für unseren Großkreis durch.
Am Vormittag wurden 24 Scheiben von den Schüler- und Jugendklassen, Anfänger unter 17 Jahre sowie Compoundklassen beschossen.
Der Nachmittag wurde mit 22 Scheiben und den Langbogen- und Blankbogenklassen, Anfänger über 16 Jahre und erwachsene Recurveklassen letztendlich abgeschlossen.
Einen Zeitverzug gab es von Anfang bis Ende der Meisterschaft. Das werten der Pfeile und ausfüllen der Schusszettel wird für immer mehr Schüler- und Anfängerklassen zu einer Herausforderung. Ein Trend der sich nicht nur beim Bogenschießen bemerkbar macht. Hier sind die einzelnen Vereine gefordert, ihre Teilnehmer zukünftig noch besser auf den Wettkampf vorzubereiten.
Selber war der BSC mit 23 Teilnehmern auf der heimischen Anlage am Start.
Zeitreiche Helfer waren zusätzlich für den Auf-/Um- und Abbau der Scheiben/Zelte und das leibliche Wohl im Einsatz. Für Essen und Trinken war bestes gesorgt, das Leberkäsweckle und die frischen Waffeln wurden besonders gelobt. Hier meinen persönlichen Dank an alle BSC'ler !
Sportlich konnte der BSC mit 5 Kreismeistertitel eine positive Bilanz ziehen.
Marta Grammel in der Schülerklasse B weiblich (612 Ringe!), Leo Paterok bei den Senioren (555), Ben Schuster mit dem Compoundbogen in der Schülerklasse (659), Thomas Wiskot bei den Blankbogen Herren (549) und Johanna Schmid in der Anfängerklasse unter 17 Jahre (434) errangen jeweils eine der begehrten Goldmedaillen. 4x Silber- und 4x Bronze-Medaillen gab es zusätzlich für die Teilnehmer des BSC - siehe hierzu in der angehängte Ergebnislliste.
Alles in allem war es eine schöne und harmonische Meisterschaft die leider durch den auffrischenden Wind, teilweise mit starken Böen, in der Mitte des Nachmittags-Durchgang die eine oder andere Pfeile-Passe ihre Ringzahlen nach unten korrigierte.
Der Meldeschluss zur Württembergischen Meisterschaft ist am 16. Juni und die darauffolgenden Zulassungsringzahlen werden zeigen, wer aus dem Schützenkreis BB-CW-LEO letztendlich am 12.-13. Juli nach Welzheim fahren darf.
„gebogene Grüße“, euer Referent für Bogensport – Andy Böhm