Vereinsmeisterschaft Halle 2019 abgeschlossen

am .

>Ergebnis

Das Sportjahr 2019 beginnt für uns Bogensportler bereits mit der Vereinsmeisterschaft (VM) -Halle- ab Oktober des Vorjahr.
Lediglich, knapp 40 Aktive des BSC haben an dieser VM teilgenommen und ihre Pfeile in die in 18 Meter entfernte Scheibe ins Ziel gebracht. Da die VM qualifikationsgrundlage für die am 11. November in Calmbach stattfindende Kreismeisterschaft (KM) ist, werden 32 BSC'ler in den verschiedenen Klassen an den Start gehen.
Der BSC wünscht hierzu viel Erfolg und möglichst viele Pfeile in die zentrale, gelbe Mitte der Scheibenauflage.

Meisterschaften - Hallensaison 2019

am .

Der Kreisrundenpokal ist wieder in Schömberg

am .

>Ergebnis

Bilder folgen ...

Am Samstag fand der letzte Vergleich im Sportjahr 2018 der Bogenschützen aus dem Kreis Calw statt. Kurz vor Beginn der Hallensaison genossen die angereisten Schützen das ausgesprochen gute Wetter in Ebhausen. Nach dem Wettkampf standen dann auch die Sieger für dieses Jahr fest. In der Klasse der Blank- und Langbogenschützen konnte Conny Leistner Ihren ersten Platz aus dem Vorjahr verteidigen. In der Einstegerklasse belegte Klaus Keller ebenso wie Olaf Ehmert in der Klasse der Fortgeschrittenen den dritten Rang. In der Mannschaftswertung wurde der BSC Schömberg Erster und konnte somit den Wanderpokal in Empfang nehmen.

Erfreulich an der Sommerrunde 2018 war die große Teilnehmerzahl der Neueinsteiger in unseren schönen Sport, für die diese Veranstaltung ins Leben gerufen wurde. Wir hoffen, dass dieser Trend auch weiterhin anhält.

 

Philip Schulze erneut mit DM-Medaille

am .

>Ergebnis

2018 DM 3D2018 DM 3D Sieger2018 DM 3D Sieger 22018 DM 3D BSC lerNachdem Juniorbogensportler Philip in diesem Sportjahr bereits den deutschen Meistertitel bei der DM -Feldbogen- gewinnen konnte, krönte er seine erfolgreiche Saison mit einer Bronze-Mediaille in der Herrenklasse bei der DM -Bogen 3D- im pfälzischen Hinzweiler.
Welch ein gelungener Saisonabschluß, Philip - wir sind mächtig stolz auf dich !!




Deutsche Meisterschaften -Bogen im Freien- sind beendet / Martin Wurster - Deutscher Meister !!

am .

>Ergebnis DM -Bogen im Freien- in Wiesbaden   >Ergebnis DM -Bogen im Freien- in Berlin (Para)

2018 DBS DM Freien GewinnerDeutsche Meisterschaft in Wiesbaden, BSC mit 6 Bogensportlern am Start ...

Berlin.... Berlin…. wir fahren nach Berlin!
Das konnten Martin Wurster und Cornelia Leistner in diesem Jahr verkünden, denn sie waren Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft im Para – Bogensport im Freien, die am ersten Septemberwochenende bei schönstem Sommerwetter auf der Bogensportanlage des BSC BB-Berlin stattfand. Der Platz, ideal ausgestattet mit einer befahrbaren, rollstuhlgerechten Schützenlinie und einer großflächigen Vorbereitungslinie, war vom BB-Berlin bestens vorbereitet. Gegen die Sonne (und Regen falls er gefallen wäre) boten zahlreiche Pavillons in der Wartezeit Schutz und für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Rund 120 Bogensportler aus ganz Deutschland waren angereist um sich in unterschiedlichen Klassen zu messen. Am Ende gab es viele strahlende Sieger, zu denen auch unsere Vereinsmitglieder Martin Wurster, der mit seinem Compundbogen Deutscher Meister wurde und Cornelia Leistner, die eine Silbermedaille mit dem Blankbogen errang, zählen.
Unter http://www.hauptstadtsport.tv ist es möglich ein Video über die Deutsche Meisterschaft des Para Bogensports anzuschauen.



weiter Bilder und Berichte folgen ...

 

3. Wettkampf Kreisrunde im Freien

am .

>Ergebnis

2018 Presse KR 3WK 12018 Presse KR 3WK 22018 Presse KR 3WK 32018 Presse KR 3WK 42018 Presse KR 3WK 52018 Presse KR 3WK 62018 Presse KR 3WK 7





Am Samstag trafen sich die Bogenschützen der Kreisrunde 2018 -Bogen im Freien- zum dritten Vergleich auf dem Bogenplatz in Oberlengenhardt. Aufgrund der geringen Beteiligung in diesem Jahr, nutzten fünf unserer Nachwuchsschützen das Angebot eine zusätzliche Trainingseinheit unter wettkampfnahen Bedingungen zu absolvieren. Daneben konnten mit Andreas Grimm, Bianka Moras und Johannes Raible drei neue Teilnehmer im Erwachsenenbereich bei der Kreisrunde begrüßt werden.

Am Ende dominierte die Jugend auch das Teilnehmerfeld der Einsteigerklasse Recurve. So wurde Lars Grimm (SV Ebhausen) mit hervorragenden 605 Ringen Erster, gefolgt von Lukas Neumann (BSC) auf Rang zwei, sowie Luca und Malina Gottmann auf den Plätzen 4 und 5.

Bei den Blankbogenschützen konnte Conny Leistner vom BSC ihre Führung in der Gesamtwertung weiter ausbauen und mit dem höchsten Tagesergebnis von 628 Ringen liegt Olaf Ehmert ebenfalls auf Platz Eins der Klasse Fortgeschrittene Recurve.

Durch die guten Einzelergebnisse übernahm der BSC Schömberg auch die Führung in der Mannschaftswertung. Diese gilt es am letzten Wettkampftag Anfang September in Ebhausen zu halten um den Kreisrundenpokal wieder nach Schömberg zu holen.

Niklas Hammann ist -Sportler des Jahres 2017- !!

am .

Sportlerin und Sportler der Jahres 2017Der EhrenpreisZusammen mit Edmund "Eddi" Großmannumringt von seinen VereinskameradenNiklas wurde am Freitag, den 22. Juni 2018 diese große Ehre zuteil. Ehrgeiz, Talent, Ausdauer, Wille und Training haben sich ausgezahlt. Niklas Hammann wurde, in der Festhalle in Althengstett, zum Sportler des Jahres 2017 – im Sportkreis Calw - gewählt. Ausschlaggebend für die Nominierung war sein Deutscher Meistertitel in der Jugendklasse -Feldbogen-, welchen er im letzten Jahr bei der DM in Hohegeiß erringen konnte. Erstmals in der Geschichte des BSC konnte hiermit ein DM-Titel in der Nordschwarzwald mit nach Hause gebracht werden. An dieser Stelle auch herzlichen Dank an Trainer Ralf Stoll. Ganz Bescheiden im Hintergrund trägt er einen maßgeblichen Teil zum Erfolg der Bogensportler und das Geschehen im Bogensportclub Schömberg bei. Auch weitere Schützen des BSC wurden an diesem Abend für ihre Besonderen Leistungen ausgezeichnet. Philip Schulze (Landesmeister -Feldbogen- Junioren) und Tobias Benz (Deutscher Meister -Bogen im Freien- Junioren Compound) wurden ebenfalls für Ihre herausragenden sportlichen Erfolge ausgezeichnet. Ganz im Mitteilpunkt stand natürlich an diesem Abend „Nicki“. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht.